Allgemeine Geschäftsbedingungen
Veranstalter:
Gravity Art GbR
Lisa Widuch & Iryna Makovetska
64287, Darmstadt
Dieburger Straße 238
E-Mail: info@gravityartgames.com
Regeln:
Regelungen für den Ablauf, die Anmeldung, Absage, Disqualifikation, Kleidung, Verhalten, Jury usw. ergeben sich u.a. aus dem Regelwerk. Diese haben absolute Geltung und werden immer auf den neuesten Stand gebracht. Das Regelwerk ist Vertragsbindend beim Kauf einer Theilnehmersregistration. Der Teilnehmer hat mit dem Kauf das Regelwerk und die AGB´s zur Kenntnis genommen und diese anerkannt. Die Teilnahme ist ab 18 Jahren möglich.
Änderungen:
Der Veranstalter behält das Recht, jederzeit Änderungen an den Regeln, Vorschriften, Bedingungen, am Regelwerk vorzunehmen. Wenn eine Änderung aus Sicherheitsgründen als notwendig erachtet wird, wird sie sofort erfolgen und der Veranstalter wird sich bemühen, Sie so schnell wie möglich mündlich oder schriftlich zu informieren. Der Veranstalter behält sich das Recht vor, bei zu geringen Anmeldezahlen, den Termin einer Meisterschaft zu ändern/zu verlegen.
Voraussetzungen zur Teilnahme:
Jeder Teilnehmer ist verpflichtet, seine gesundheitlichen Voraussetzungen zur Teilnahme an der Veranstaltung selbst, gegebenenfalls nach Konsultation eines Arztes, zu beurteilen. Den Hinweisen und Vorgaben des Veranstalters und den Anweisungen des Personals und der Hilfskräfte ist unbedingt Folge zu leisten. Bei Zuwiderhandlungen, die den ordnungsgemäßen Ablauf der Veranstaltung stören oder die Sicherheit der Teilnehmer gefährden können, ist der Veranstalter berechtigt, den jederzeitigen Ausschluss des betreffenden Teilnehmers von der Veranstaltung und/oder die Disqualifizierung vorzunehmen. Jeder Teilnehmer muss eine eigene Krankenversicherung haben.
Teilnehmer-Outfits und Anwesenheit von Kindern unter 18 Jahren:
Wir möchten darauf hinweisen, dass einige Teilnehmerinnen und Teilnehmer möglicherweise knappe Outfits tragen. Durch die Teilnahme (als Zuschauer oder Teilnehmer) an der Veranstaltung stimmen Sie zu, dass Sie mit derartigen Outfits der Teilnehmerinnen und Teilnehmer konfrontiert werden könnten. Der Veranstalter übernimmt keine Verantwortung für die Wahl der Kleidung der Teilnehmerinnen und Teilnehmer.
Sollte ein Kind unter 18 Jahren an der Veranstaltung anwesend sein, wird davon ausgegangen, dass die Begleitperson oder der Erziehungsberechtigte damit einverstanden ist, dass das Kind möglicherweise knappe Outfits und Darstellungen von erwachsenen Teilnehmerinnen und Teilnehmern sieht. In solchen Fällen übernimmt der Veranstalter keine Haftung für etwaige Unannehmlichkeiten oder Missverständnisse.
Anmeldung:
Die Anmeldung erfolgt über das Anmeldeformular, das über die Webseite zu finden ist. Anmeldungen werden in der Reihenfolge des Eingangs bearbeitet und nach Kapazität berücksichtigt. Telefonische Anfragen oder Reservierungen ohne das Ausfüllen des Anmeldeformulars gelten in keinem Fall als Anmeldung. Sollten die Unterlagen nicht durch die Webseite erhältlich sein, muss der Teilnehmer den Veranstalter kontaktieren, um die Unterlagen zu bekommen.
Die Informationen aus der Anmeldung werden auf allen Dokumenten, Programmheften, Urkunden entsprechend erscheinen. Mit Anmeldung ist der Teilnehmer damit einverstanden.
Eine Anmeldung ist ab dem 01. November 2025 möglich.
Buchungsbestätigung:
Als Buchungsbestätigung gelten die Bestätigungsmail und die bezahlte Rechnung.
Gebühren:
Die Anmeldegebühr ist nach Eingang der Rechnung sofort fällig. Die Teilnehmer müssen die Anmeldegebühr innerhalb von 14 Tagen nach Rechnungseingang per Vorauskasse an folgende Bankverbindung überweisen:
Gravity Art
Sparkasse Darmstadt
IBAN: DE86 5085 0150 0080 0218 52
BIC: HELADEF1DAS
Als Verwendungszweck bitte Vor- und Zuname des Teilnehmers ggf. Künstlername und Kategorie (z.B. Max Mustermann, Pole Single Beginner) benutzen. Verwendungszweck ist immer anzugeben.
Maßgeblich für die Gültigkeit der Anmeldung ist der Eingang der vollen Anmeldegebühr auf o. g. Konto innerhalb von 14 Tagen. Erfolgt kein Zahlungseingang innerhalb der 14 Tage nach Rechnungsausgang, kann vom Veranstalter die Anmeldung als nicht bestätigt erklärt werden/Teilnahme ist in dem Fall nicht möglich. Eventuell anfallende Bank- oder sonstige Gebühren gehen zu Lasten der Teilnehmer.
Widerrufsrecht und Rücktritt:
Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angaben von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen. Die Widerrufsfrist beträgt 14 Tage ab dem Tag des Vertragsabschlusses.
Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie den Veranstalter per E-Mail: info(at)gravityartgames.com, mit eindeutiger Erklärung über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren (Inhalt der E-Mail soll mindestens Name und Nachname, Bestelldatum, Anschrift beinhalten). Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden. Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, hat der Veranstalter Ihnen alle Zahlungen, die er von Ihnen erhalten hat, unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrags bei dem Veranstalter eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; es werden keine Entgelte für Rückzahlung berechnet.
Sollte ein Teilnehmer aus Gründen wie Verletzung oder Schwangerschaft nicht antreten können, ist er dazu berechtigt, am Tag der Veranstaltung kostenlos als Zuschauer teilzunehmen. Eine Rückzahlung der Gebühren ist nicht möglich.
Bei Nichterscheinen an dem Veranstaltungstag zu vorgegebenen Registrierungszeiten ist Teilnahme nicht möglich. Eine Rückerstattung der Anmeldegebühr erfolgt hierbei nicht.
Haftung:
Die Teilnahme erfolgt auf eigene Gefahr. Die Haftung des Veranstalters, auch gegenüber Dritten, ist beschränkt auf Vorsatz und grobe Fahrlässigkeit. Dies gilt auch für die vom Veranstalter eingesetzten Firmen und Helfer. Die Haftung des Veranstalters für andere Schäden ist ausgeschlossen, soweit sie nicht auf einer vorsätzlichen oder grob fahrlässigen Pflichtverletzung des Veranstalters, oder seines gesetzlichen Vertreters oder Erfüllungsgehilfen beruht. Der Veranstalter haftet nicht für Ausrüstungs- und sonstige Gegenstände, die während der Veranstaltung abhandenkommen, wenn keine grobe Pflichtverletzung des Veranstalters vorliegt. Sie sollten daher gegen Diebstahl versichert sein.
Mit Teilnahme an der Veranstaltung erklärt der Teilnehmer verbindlich, dass gegen seine Teilnahme keine gesundheitlichen Bedenken bestehen.
Ausfall der Veranstaltung
Bei Ausfall der Veranstaltung aufgrund höherer Gewalt hat der Teilnehmer keinen Anspruch auf Rückerstattung des Startgeldes und auch nicht auf Ersatz sonstiger Schäden, wie Anreise und Hotelkosten.
Falls die Veranstaltung verlegt wird, wird die Anmeldung automatisch auf neues Datum übertragen.
Foto- und Videoaufnahmen:
Foto- und Videoaufnahmen mit einer professionellen Kamera sind nicht gestattet. Der Veranstalter kann Foto-/Videoaufnahmen durchführen oder hierfür einen externen Dritten beauftragen und diese zu späteren Werbezwecken verwenden. Der Teilnehmer bzw. Zuschauer ist grundsätzlich mit seiner Anmeldung bzw. Ticketkaufs damit einverstanden, dass er bei solchen Foto-/Videoaktionen fotografiert bzw. gefilmt wird, und der Veranstalter die Rechte an den Aufnahmen erwirbt. Die Fotos und Filme können von dem Veranstalter und den beauftragten Firmen bzw. Kooperationspartner ohne weitere Ansprüche des Teilnehmers für spätere Werbezwecke verwendet werden.
Mit der Anmeldung gestattet der Teilnehmende ausdrücklich, dass von ihren Tänzen Video- und Fotoaufnahmen gemacht werden, die anschließend möglicherweise in allen Medien einschließlich Internet veröffentlicht werden können, und der Veranstalter die Rechte an den Aufnahmen erwirbt.
Verteilung von Werbemittel:
Das Verteilen jeglicher Werbemittel wie Flyer, Prospekte, Zeitungen usw. ist untersagt, außer was anderes besprochen wurde.
Schlussbestimmung
Sollte eine Bestimmung dieser AGB unwirksam sein oder werden, so berührt dies die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen nicht.
Stand: August 2024